Vielfalt gewinnt
Viele Vereine, Verbände, Stiftungen, Wohlfahrtsverbände, Interessengemeinschaften, Kitas oder andere non-profit-Organisationen haben schon lange viel Erfahrung im Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt. Die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden, von Kund*innen und Bürger*innen anzuerkennen sowie engagiert und bewusst damit umzugehen, ist für sie alltäglich gelebte Praxis.
Andere NGOs sind grundsätzlich vielfaltsorientiert eingestellt, noch fehlt es ihnen aber an einer angemessenen Strategie, Maßnahmenpaketen oder Gesamtkonzepten, um Vielfalt noch besser als Chance für erfolgreiches Handeln nach innen und außen fördern und nutzen zu können.
pro diversity unterstützt, begleitet und berät NGOs bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Diversity-Strategien mit einer Vielzahl unterschiedlicher Leistungen.
Bei Interesse freue ich mich über Ihre This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Ausgewählte Workshops und Projekte:
- Strategie-Workshops, Vorträge und Weiterbildungen zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden u.a. für Amnesty International, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, die Elbkinder – Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten gGmbH , foodwatch Deutschland sowie verschiedene Stiftungen
- Freie Mitarbeiterschaft bei der Heinrich-Böll-Stiftung im Referat Migration & Diversity (2007-2011) sowie regelmäßige 2-tägige Diversity-Workshops im Green Campus der Böll-Stiftung (2013-2019)
Ausgewählte Publikationen:
- Kapitel zum „Dritten Sektor“ in der Studie „Schutz vor Diskriminierung und zur Förderung personaler Vielfalt im Arbeitsleben“ für die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Kooperation mit dem IfM Bonn (2022)
- Gutachten „Umgang mit kultureller, sozio-ökonomischer und religiöser Diversität“ im Auftrag der Stiftung Mercator (2021)
- Broschüre „Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. Diversity Management in öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen“ (zusammen mit Serdar Yazar, BQN Berlin) im Auftrag der Charta der Vielfalt (Hrsg.) (2015)
Illustration: Charta der Vielfalt e.V.