Ich bin von Haus aus Politologe und Erziehungswissenschaftler (M.A. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg). Meine fachliche und praktische Expertise basiert auf langjähriger wissenschaftlicher Ausbildung, Lektüre und verschiedenen Forschungsaktivitäten, die in Form von Studien und Fachpublikationen veröffentlicht oder für Handreichungen und Broschüren für ein breiteres Fachpublikum aufbereitet wurden.
In meiner wissenschaftlichen Arbeit versuche ich meist, theoretische Grundlagen in einem interdisziplinären Ansatz mit wirkungsorientierter Praxisforschung und -wissen zu verbinden. So können auf fundierter Studienbasis erfolgsversprechende Handlungsempfehlungen für die konkrete Umsetzung von Veränderungsprozessen in Verwaltungen, Unternehmen und Organisationen ausgesprochen werden. Zugleich können Forschungslücken analysiert und neue Forschungsbedarfe und -felder benannt werden.
Über viele Jahre war ich Dozent an der Georg-August-Universität Göttingen sowie an der Freien Universität Berlin mit Seminaren u.a. zu Diversity Management, Gender- und Diversity-Kompetenz, Positiven Maßnahmen oder Antidiskriminierungspolitiken.
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben freue ich mich auf Ihre This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Ausgewählte Forschungsprojekte und Studien:
- Durchführung einer Studie zum „Schutz vor Diskriminierung und zur Förderung personaler Vielfalt im Arbeitsleben“ für die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Kooperation mit dem IfM Bonn (2020-2021)
- Erstellung eines Gutachtens zum „Umgang mit kultureller, sozioökonomischer und religiöser Diversität“ im Auftrag der Stiftung Mercator in Zusammenarbeit mit Dr. Aleksandra Lewicki (University of Sussex), Dr. Katrin Vogel (Antidiskriminierungs- und Diversity-Expertin, München) und Nathalie Schlenzka (Antidiskriminierungsstelle des Bundes) (2019-2020)
- Verfassen eines Länderreports „Stand des Diversity Managements in Deutschland“ zusammen mit Verena Bruchhagen (TU Dortmund) und Dr. Joana Vassilopoulou (Brunel University London) im Auftrag der OECD (2017-2018)
- Forschung im Rahmen des Projektes "Diversity Mainstreaming in öffentlichen Verwaltungen" der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zusammen mit Dr. Bettina Schmidt und zusammen mit Alexander Klose (FU Berlin) (2011)
- Erstellung der Expertise "Positive Maßnahmen zur Verhinderung oder zum Ausgleich bestehender Nachteile im Sinne des § 5 AGG" im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zusammen mit Alexander Klose (FU Berlin) (2010)